04.11.07 - 08.11.07
Unsere erste Busfahrt in Indien war komfortabel, effizient und schnell. Der Bus war recht mit Passagieren

und Gepäck beladen und für das Ein- und Aussteigen hatten die Fahrgäste zum Teil nur wenige Sekunden Zeit. Die Fahrt ging durch
Westbengalen, entlang einer landwirtschaftlich geprägten Ebene und durch kleine Dörfer.
Gegen Mittage erreichten wir die Kleinstadt
Baharampur. Das Städtchen strotzte nur so vor Leben auf den Straßen, es war ein
Gewusel von
Rikschas, Fahrrädern und Menschen. Die Luft war um Längen besser als in
Kolkata. Wir fanden auch auf
anhieb ein nettes Hotel, indem wir die einzigen Touristen waren.
Am nächsten Tag hatte Annes

Magendarmtrakt eine kleinere Verstimmung, wahrscheinlich wegen dem indischen Essen. Nach einem Tag ging es ihr schon wieder wesentlich besser, so das wir eine Stadttour mit dem
Rikscha unternahmen. Es war eine nette Fahrt bei der wir viel indisches Alltagsleben zu Gesicht bekamen. Wir besuchten unteranderem die Universität, einen
Friedhof und die Reste einer alten Moschee.
Am letzte Tag in
Baharampur besuchten wir mit dem
Autorikscha die Stadt
Murshidabad. Diese Stadt ist eine der wichtigsten historischen Orte in
Bengalen. Die
Nawabs regierten hier ab dem 17. Jahrhundert und wurden dann im 20. Jahrhundert von den Briten verdrängt. Zu sehen
gabs einen riesigen Palast (
Hazaduari), eine große
Imambra, die
Kata-Moschee und

einige weitere kleiner Gebäude. Während unseres Besuchs wurde ich von einem indischen Fernsehsender zu einem Interview gebeten. Das Team dreht eine Dokumentation über
Murshidabad, und fragten mich in diesem Zusammenhang nach meinen Eindrücken. Anne und einige herumstehende Inder fanden meinen Auftritt sehr amüsant. Die Anlage war ganz interessant, wir waren allerdings nach
Angkor Wat ziemlich gesättigt was historische Gebäude anging.
Heute fahren wir mit dem Nachtbus in die Nordöstlich gelegene Stadt
Mirik.